|
Bessere Leistung zu niedrigeren Kosten. Das gilt mittlerweile auch fur die Informationstechnologie im Unternehmen. Dabei steigt die Komplexitat der Anforderungen, weil Prozesse weltweit ausgerichtet werden mussen und die Veranderungsgeschwindigkeit laufend zunimmt. Vorstande und ...Geschaftsfuhrungen sind es leid, sich immer hohere Budgets abringen zu lassen, ohne dass damit ein entsprechender Wertbeitrag geschaffen wird. In diesem Buch zeigen Erfolgsbeispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrossen, wie man den Spagat zwischen Leistung und Kosten meistern kann. Endlich wird die IT ins Business integriert und Unternehmen konnen sich so im immer intensiveren Wettbewerb besser behaupten. Eine Pflichtlekture fur jeden CIO! Sehr empfehlenswert auch fur Vorstande, die neue Konzepte und Best Practices suchen, um wirksam Veranderungsprozesse zu gestalten. Ein ausgezeichnetes Buch! Erwin Staudt (ehem. Vors. IBM Deutschland Read more
|
|
Risikomanagement in IT-Projekten ist ein detaillierter Leitfaden fA1/4r jeden Projektmanager. Gerade in den immer komplexer werdenden Projekten der Informationstechnologie sind die potenziellen Projektrisiken besonders hoch. Ohne eine geeignete Strategie drohen die meisten Projek...te beim Eintreten eines Problems zu scheitern. Das Buch gibt nicht nur RatschlAge, wie Risiken vermieden werden kAnnen, sondern geht im Detail auf die Planung, Minimierung und Eliminierung von Risiken ein. Ebenso werden Situationen betrachtet, in denen Risiken zu Problemen werden, und darauf eingegangen, wie das Projekt trotzdem zum Erfolg gefA1/4hrt werden kann. Read more
|
|
Raimund Schlotmann beschreibt in seinem Buch, wie man als technisches mittelst ndisches Unternehmen die neuen M glichkeiten der Digitalisierung entzaubert und konkret anpackt. Das Buch nimmt dem Thema das Bedrohliche, Unkonkrete und macht anhand der verst ndlichen Methode Digital...es Wirkungsmanagement quasi als Bedienungsanleitung klar, was genau zu tun ist und wie der Mittelstand diese Ver nderungen aktiv gestalten und als Chance f r sich nutzen kann. Digitalisierung auf mittelst ndisch r ttelt wach und stellt dar, wie sich durch die Verschiebung der Produktdifferenzierung von Hardware/Mechanik zu Software die Regeln ndern und sich Einfallstore f r neue Wettbewerber ffnen. Das Buch erkl rt mit welcher Denk- und Herangehensweise man sich der neuen Welt der Digitalisierung n hern kann. Agieren statt Reagieren, dazu soll das Buch anregen und richtet sich mit dieser Botschaft an alle, die im mittelst ndischen technischen Umfeld den Chancen, aber auch der Herausforderung durch Digitalisierung und Industrie 4.0 gegen berstehen. Read more
|
|
Das Buch ist einerseits ein Nachschlagewerk fA1/4r die Nutzer von Mambo mit einer Darstellung aller MenA1/4s und KonfigurationsmAglichkeiten, andererseits ein umfangreiches Praxiswerk mit der Beschreibung des Aufbaus einer Website mit Mambo, beginnend mit der Installation, A1/4be...r die Umsetzung verschiedener Anforderungen, bis hin zur Einrichtung eines Webshops. Dabei ist das Werk so angelegt, dass fA1/4r die Realisierung einer Mambo-Website keine Programmierkenntnisse notwendig sind. FA1/4r den fortgeschrittenen Leser (bzw. Leser mit PHP-Kenntnissen) gibt es eine Funktionsbeschreibung der internen Mambo-PHP-Funktionen. Mit diesem Buch kann ein Leser eine Website mit Mambo funktionsfAhig implementieren. Read more
|
|
Sie mAchten Ihre Internet-PrAsenz ohne HTML- und Programmierkenntnisse verwalten? Alle Mitarbeiter sollen sich inhaltlich an Ihrem Internet-Auftritt beteiligen? Sie planen die EinfA1/4hrung eines Intranet-Portals in Ihrem Unternehmen? Ihre Kunden und Partner sollen eigene Extrane...t-Bereiche nutzen kAnnen? MAglichst kostenlos? Anpassbar? FA1/4r Sie ist dieses Buch geschrieben. Es behandelt alle Aspekte des weit verbreiteten Open Source Content Management Systems PostNuke. Anhand praktischer Beispiele werden die Installation, Konfiguration und die Anwendung von Internet-Auftritten, Intranet-Portalen und Extranets mit PostNuke erlAutert. Auch die Erweiterung und Anpassung des Content Management Systems wird ausfA1/4hrlich behandelt a auf externe Module gehen die Autoren genau so ein wie auf die PostNuke API, welche die Programmierung eigener BlAcke und Module in PHP ermAglicht. Read more
|
|
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und KenngrAAen zur Festlegung der Performanz. Als Standardteile werden Enterprise-Application Integration..., Portale, Webservices, CORBA und SAP beschrieben. Es wird sowohl auf die Problematik des Architekturentwicklungsprozesses als auch auf agile Architekturen, Model Driven Architecture sowie Frameworks, z.B. Zachmann eingegangen. Das Buch ist fA1/4r Professionals ebenso wie fA1/4r AnfAnger geeignet. Interessant ist es fA1/4r alle Leser, die sich mit aktuellen Softwarearchitekturen, deren Einsatz und Entwicklung auseinandersetzen wollen. Read more
|
|
Eingebettete Systeme A1/4bernehmen komplexe Steuerungs- und Regelungsaufgaben fA1/4r technische Systeme. Ihre FunktionalitAt wird durch das Zusammenspiel von Spezialhardware, Standardprozessoren, Peripherie und Software realisiert. Oft liegt der Schwerpunkt auf Hardware-Aspekten.... TatsAchlich spielt der Softwareentwurf eine mindestens genauso wichtige Rolle beim Entwurf dieser Systeme. Hier setzt das Buch an und liefert einen guten Aoeberblick A1/4ber das Thema. Klassifikationen und Themen wie NebenlAufigkeit, Echtzeit und Echtzeitbetriebssysteme bilden die Grundlagen. Die Programmierung eingebetteter Systeme wird mit C++, Java sowie an den Beispielen von Esterel und Giotto erlAutert. AusgewAhlte Softwareentwurfstechniken wie Statecharts, hybride Systeme, UML und Hardware-Software Co-Design werden ausfA1/4hrlich vorgestellt. Eingebettete Systeme finden oft in sicherheitskritischen Bereichen Einsatz. Die Sicherung der SoftwarequalitAt ist daher von zentraler Bedeutung und bildet einen weiteren wichtigen Teil des Buches. Read more
|
|
Peer-to-Peer (P2P) hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der meistdiskutierten PhAnomene in der jA1/4ngeren Geschichte der Informationstechnologie herausgebildet. Die millionenfach frequentierten MusiktauschbArsen wie etwa Napster haben dabei zu kontroversen Bewertungen von P2P ge...fA1/4hrt. Neben File-Sharing A la Napster zAhlen Instant Messaging, Collaboration/P2P Groupware, Grid bzw. Distributed Computing und Web Services zu den weiteren Facetten von P2P. Damit verbunden ist die Vorstellung leistungsfAhiger Infrastrukturen fA1/4r virtuelle Gemeinschaften, die Ressourcen teilen, Informationsaustauschprozesse beschleunigen und neuartige kollaborative Arbeitsumgebungen ermAglichen, ohne dass es einer zentralen Koordinationsinstanz bedarf. Die Autoren analysieren aus Akonomischer, technologischer und juristischer Perspektive Innovationspotentiale, Fragen und Risiken aller Anwendungsbereiche von P2P und stellen zentrale Konzepte, GeschAftsmodelle und professionelle EinsatzmAglichkeiten vor. Read more
|
|
Die Evolution groAer Software-Systeme hAlt fA1/4r viele Unternehmen immer wieder Aoeberraschungen bereit. Software-Konfigurationsmanagement dient dazu, Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Pflege langlebiger komplexer Softwaresysteme zu reduzieren und die Software-Evolution b...eherrschbar zu machen. Das Buch beschreibt die EinfA1/4hrung und effiziente Anwendung von Konfigurationsmanagement und stellt die Integration in das A nderungsmanagement ausfA1/4hrlich dar. Read more
|
|
Workflow-based Integration umfasst die optimale Modellierung und Implementierung betrieblicher Prozesse innerhalb einer vorgegebenen IT-Infrastruktur einschlieAlich des erforderlichen Projektmanagements. Im vorliegenden Buch gibt der Autor einen umfassenden Aoeberblick zu standar...disierten Methoden der Prozess-Modellierung auf der Basis einer fA1/4r viele Branchen typischen Applikationsumgebung. Ferner werden effektive Architekturen zur optimalen Implementierung der modellierten Prozesse vorgestellt sowie Management-Techniken zur Organisation von Workflow-Projekten erlAutert und etablierte Tools zur UnterstA1/4tzung betrieblicher Prozess-Integration dargestellt. Das Buch wendet sich vornehmlich an Entscheider, aber auch an Entwickler, die einen fundierten Einstieg in die Grundlagen, Technologien und Management-Techniken der Workflow-based Integration sowie der Enterprise Application Integration suchen. Read more
|